Vita Karin Langendorf
Vita Karin Langendorf
Vita |
|
|
1967 |
geboren in Rheinfelden |
|
1984 - 1987 |
Ausbildung als Drechslerin |
|
1989 -1991 |
Ausbildung als Holzbildhauerin |
|
1992 |
Meisterprüfung im Drechslerhandwerk |
|
1994 |
Aufnahme in den Bund deutscher Kunsthandwerker |
|
Ab 2000 |
Veranstalter von über 100 Kursen mit international bekannten Klöppellehrerinnen |
Weiterbildungskurse |
|
|
2002 |
Kurs bei Barbara Saupe |
|
2009 |
Kurs bei Prof. Gertrud Stelzer |
|
Ab 2009 |
Aktmodellieren in der Schule für Gestaltung in Basel |
|
Ab 2013 |
Kurs bei Esther Wanzenried |
Preise und Auszeichnungen |
|
|
1987 |
3. Landessieger im Wettbewerbsberuf Drechsler 1. Kammersieger |
|
1991 |
Ehrenurkunde im Holzbildhauerhandwerk „die Gute Form“ |
|
1994 |
Hessischer Staatspreis im Kunsthandwerk |
Ausstellungen |
|
|
1994 - 1998 |
Frankfurter Frühjahrs- und Herbstmesse |
|
1994 |
Gemeinschaftsausstellung Galerie Salmegg mit Ernst Gamperl |
|
1994 |
Einzelausstellung Galerie Fröhlich |
|
2013 |
Gemeinschaftsausstellung Galerie Salmegg mit Maria Lehner Ausstellungsbeteiligungen in Hamburg, Stuttgart, Karlsruhe und Florenz |
| Weiter > |
|---|

